Login

“Fleischlos glücklich” – Fleischfreie Rezepte

Griechisches Gemüse mit Feta

Zutaten

  •     2 kleine Zucchini
  •     1 Aubergine
  •     2 Zwiebeln
  •     1 Knoblauchknolle
  •     1 rote Paprikaschote
  •     300 g Kirschtomaten (teils an der Rispe)
  •     450 g junge Kartoffeln
  •     2 Zweige Thymian
  •     Salz
  •     Pfeffer
  •     5 EL Olivenöl
  •     5 g Kräuter (1 kleine Handvoll; Petersilie, junger Thymian)
  •     100 g Feta (45 % Fett i. Tr.)

 

Zubereitung

  1. Zucchini und Aubergine putzen, waschen und quer in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und in Achtel schneiden. Knoblauch von den äußeren Hüllblättern befreien und quer halbieren. Paprikaschote halbieren, entkernen, waschen und längs in Streifen schneiden. Kirschtomaten vorsichtig waschen und abtropfen lassen. Kartoffeln gründlich waschen und halbieren. Thymian waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen.
  2. Auberginenscheiben in einer großen Auflaufform oder in einem tiefen Backblech verteilen. Paprikastreifen, Zucchinischeiben, Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und Kartoffeln darauf verteilen, alles mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und Öl darüberträufeln.
  3. Gemüse im vorgeheizten Backofen bei 220 °C (Umluft 200 °C; Gas: Stufe 3) 35–45 Minuten backen.
  4. Inzwischen Kräuter waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen. Gemüse aus dem Ofen nehmen, Feta darüberbröckeln und mit Kräutern bestreuen.

 

Nährwerte pro Portion: 357 Kalorien  32 g Kohlenhydrate  12 g Eiweiß  19 g Fett

 

Cremiges Blumekohl-Curry mit Spinat

Zutaten

  •     500 g Butternuss-Kürbis (1/2 Kürbis)
  •     1 Bio-Zitrone
  •     2 Knoblauchzehen
  •     2 EL Olivenöl
  •     Salz
  •     Chiliflocken
  •     Kürbis- Gewürz
  •     150 ml Gemüsebrühe
  •     3 EL Mandelkerne (45g; blanchiert und geröstet)
  •     2 TL Garam Masala (ind. Gewürzmischung)
  •     Kurkuma
  •     Chilipulver
  •     800 g Blumenkohl (1 kleiner Blumenkohl)
  •     1 Zwiebel
  •     5 g Ingwer (1 Stück)
  •     1 EL Kokosöl
  •     200 ml Kokosmilch
  •     125 g Spinat
  •     1 EL Butter (15 g)
  •     Pfeffer
  •     1 Prise Muskatnuss
  •     200 g Feta (45 g Fett i. Tr.)
  •     ½ Granatapfel
  •     1 EL Kürbiskerne (15 g)


Zubereitung

  1. Kürbis putzen, schälen und in Würfel schneiden. Zitrone heiß abspülen, trocken reiben und halbieren, Saft von 1 Hälfte auspressen. Knoblauch schälen. Kürbiswürfel mit 1 Zitronenhälfte, 1 Knoblauchzehe, Olivenöl, Salz, Chiliflocken und etwas Kürbisgewürz auf ein Backblech geben, gut mischen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C, Gas: Stufe 2–3) 30 Minuten backen.
  2. Einige Kürbiswürfel im Backofen warm halten. Restlichen Kürbis mit Zitronensaft, Gemüsebrühe, Mandeln, 2 TL Garam Masala, 1 TL Kürbisgewürz, 1 TL Kurkuma, Chili und Salz pürieren.
  3. Blumenkohl putzen, waschen, trocken reiben und fein raspeln. Zwiebel und Ingwer schälen und zusammen mit restlichem Knoblauch hacken. Alles zusammen mit Kokosöl, -milch und Kürbispüree in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten cremig kochen lassen, dabei mehrmals rühren.
  4. Inzwischen Spinat putzen, waschen und trocken schleudern. Butter in einer Pfanne erhitzen, Spinat darin für wenige Minuten dünsten und mit Salz, Pfeffer und 1 Prise frisch abgeriebenem Muskat abschmecken. Feta grob zerbröseln. Aus dem Granatapfel die Kerne herauslösen. Kürbiskerne bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten ohne Fett rösten.
  5. Curry in Schalen füllen, mit Spinat, Kürbiswürfeln, Feta, Granatapfel- und Kürbiskernen anrichten.

 

Nährwerte pro Portion:  568 Kalorien  17 g Kohlenhydrate  22 g Eiweiß  45 g Fett

 

 

Gefüllte Zucchinischiffchen mit veganem Hackfleisch

Zutaten

  •     2 Zucchini
  •     1 EL Olivenöl z. B. von EDEKA
  •     1 TL Salz
  •     275 g veganes Hackfleisch z. B. “No Meat. Just Hack.” von EDEKA
  •     1 Zwiebel
  •     2 Zehen Knoblauch
  •     1 TL Fenchelsamen
  •     1 TL Koriandersamen
  •     1 EL Tomatenmark z. B. von EDEKA
  •     1 TL Thymian
  •     ½ TL Chiliflocken
  •     ¼ TL Piment
  •     ½ TL schwarzer Pfeffer grob gemahlen
  •     30 g Oliven
  •     50 g veganer Reibekäse
  •     10 g Basilikum
  •     10 g Petersilie


Zubereitung

  1. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Zucchini halbieren, Kerne mit einem Löffel ausschaben.
  3. Zucchinihälften rundherum mit Olivenöl einreiben und mit ½ TL Salz würzen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech 10 Minuten auf mittlerer Schiene vorgaren.

Für die Füllung:

  1. Zwiebel mit einer Gemüseraspel reiben (Zwiebelsaft auffangen), Knoblauch fein reiben, Fenchel- und Koriandersamen mörsern.
  2. Zusammen mit Tomatenmark, Thymian, Chiliflocken und Piment zum veganen Hackfleisch geben. Gut vermengen und mit Pfeffer und dem restlichen Salz abschmecken.
  3. Hackfüllung in die vorgegarten Zucchinischiffchen füllen und gut andrücken. Mit entkernten und in Scheiben geschnittenen Oliven und veganem Käse toppen und 20-25 Minuten auf mittlerer Schiene fertig garen.
  4. Mit fein gehackten Kräutern toppen und zum Beispiel mit Reis oder einem großen gemischten Salat servieren.

 

Nährwerte pro Portion:  1026 Kalorien   72 g Kohlenhydrate  51 g  Eiweiß  55 g Fett