“Vielfalt genießen” – Vergessene Lebensmittel
Frühlings-Risotto mit grünem Spargel und Radieschen
Zutaten
- ½ rote Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 180 g Risottoreis
- 2 TL Kapern
- 650 ml Gemüsebrühe
- 60 g Parmesan
- Pfeffer
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 400 g grüner Spargel
- ½ Bund Radieschen
- Salz
- ½ Bund Dill
Zubereitung
- Halbe Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. 1 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Risotto-Reis darin für 1 Minute bei mittlerer Hitze andünsten. Kapern zugeben und mit etwas Gemüsebrühe ablöschen. Unter gelegentlichem Rühren für ca. 20 Minuten nach und nach die Gemüsebrühe zugeben, bis der Reis die Flüssigkeit komplett aufgenommen hat.
- Parmesan reiben und die Hälfte unter das Risotto rühren. Mit Pfeffer und Zitronensaft würzen und mit geschlossenem Deckel beiseitestellen.
- Inzwischen Spargel und Radieschen putzen und waschen. Die holzigen Enden des Spargels abschneiden und die Radieschen vierteln. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin bei mittlerer Hitze für 3 Minuten unter Wenden anbraten und salzen. Dill waschen, trocken schütteln und grob hacken.
- Risotto auf Tellern anrichten, Gemüse darübergeben und mit restlichem Parmesan und Dill bestreut servieren.
Nährwerte pro Portion: 575 Kalorien 76 g Kohlenhydrate 21 g Eiweiß 20 g Fett
Kürbissuppe mit Hokkaido
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis (800 g)
- 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stück Ingwer (15 g)
- 3 EL Sesamöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 400 ml Kokosmilch (9 % Fett)
- Salz
- Pfeffer
- 1 Orange
- Sojasauce
- Muskat
- 4 EL Kürbiskerne (60 g)
- 4 EL Kürbiskernöl
- ½ Bund Petersilie nach Belieben
- ½ Bund Koriander nach Belieben
Zubereitung
- Hokkaido waschen, putzen, halbieren, entkernen und in Stücke schneiden. 4 EL der Hokkaido-Würfel beiseite legen. Schalotten, Knoblauch und Ingwer schälen und hacken. 2 EL Öl in einem großen Topf erhitzen und Kürbis, Schalotten, Knoblauch und Ingwer darin bei mittlerer Hitze 5 Minuten dünsten.
- Brühe und Kokosmilch angießen und mit Salz und Pfeffer würzen. Bei kleiner bis mittlerer Hitze 15–20 Minuten köcheln lassen.
- Inzwischen restliches Öl in einer Pfanne erhitzen und restliche Hokkaido-Würfel darin bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten braten. Orange halbieren und den Saft auspressen.
- Kürbissuppe mit einem Stabmixer fein pürieren und mit Orangensaft, Sojasauce und Muskat würzen.
- Kürbissuppe mit Hokkaido auf vier Teller verteilen. Gebratene Kürbiswürfel, Kürbiskerne und Kürbiskernöl darüber verteilen und nach Belieben mit Petersilie oder Koriander garniert servieren.
Nährwerte pro Portion: 627 Kalorien 52 g Kohlenhydrate 20 g Eiweiß 37 g Fett
Honig-Ofentomaten mit Burrata und Pistazien
Zutaten
- 500 g Fleischtomate
- 250 g Kirschtomaten
- 1 EL flüssiger Honig
- 2 EL Balsamessig
- 1 EL Olivenöl
- Salz
- 125 g italienischer Frischkäse (Burrata; 1 Kugel)
- 1 Handvoll Minze
- 40 g Pistazien
Zubereitung
- Tomaten waschen und quer halbieren. Mit der Schnittseite nach oben in eine Auflaufform setzen.
- Honig, Balsamessig, Olivenöl und 1 Prise Salz miteinander verrühren und die Schnittflächen der Tomaten damit bepinseln. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft: 180 °C; Gas: Stufe 3) für ca. 20 Minuten backen.
- Währenddessen den Burrata grob zerrupfen. Minze waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und in Streifen schneiden. Pistazien grob hacken.
- Tomaten aus dem Ofen nehmen und Burrata, Minze sowie Pistazien darauf verteilen.
Nährwerte pro Portion: 232 Kalorien 10 g Kohlenhydrate 8 g Eiweiß 18 g Fett