Login

“Rezeptsalat” – Salate

Bunter Blattsalat mit Ei und Spargel

Zutaten

  •     400 g grüner Spargel
  •     400 g weißer Spargel
  •     Salz
  •     Zucker
  •     2 Eier
  •     150 g gemischter Salat (z. B. Sauerampfer, Kopfsalat, Lollo rosso)
  •     4 Frühlingszwiebeln
  •     Zitronen
  •     1 rote Paprikaschote
  •     4 EL Rapsöl
  •     Pfeffer


Zubereitung

  1. Beim grünen Spargel das untere Drittel schälen, weißen Spargel komplett schälen; jeweils die holzigen Enden abschneiden. Stangen je nach Dicke in kochendem Salzwasser mit 1 Prise Zucker 10–15 Minuten garen. Heraus-nehmen, kalt abschrecken, abtropfen lassen und in 4 cm lange Stücke schneiden.
  2. Während der Spargel gart, Eier anpiksen und in kochendem Wasser in 9–10 Minuten hartkochen. Abschrecken und vollständig abkühlen lassen.
  3. Inzwischen Salate waschen, trockenschleudern und in mundgerechte Stücke zupfen. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in Ringe schneiden. Die halbe Zitrone auspressen. Paprikaschote waschen, halbieren, Kerne und weiße Innenwände entfernen, das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.
  4. Eier pellen und hacken.
  5. Für die Vinaigrette 2 EL Zitronensaft mit Öl, Salz und Pfeffer verrühren. Mit 1 Prise Zucker abschmecken.
  6. Paprika, Spargel, Frühlingszwiebeln und Salat mischen. In einer runden Form anrichten, mit der Vinaigrette beträufeln und mit gehackten Eiern bestreuen.

 

Nährwerte pro Portion:  186 Kalorien  9 g Kohlenhydrate   8 g Eiweiß   13 g Fett

 

 

Bunter Quinoasalat

Zutaten

  •     125 g Quinoa
  •     2 Orangen
  •     1 rote Zwiebel
  •     80 g gemischter Salat (2 Handvoll; z. B. Rucola, Feldsalat)
  •     2 Stiele Basilikum
  •     1 Avocado
  •     4 EL Olivenöl
  •     1 TL Zucker
  •     Salz
  •     Pfeffer
  •     4 EL Sherryessig
  •     Granatapfel
  •     125 g Halloumi


Zubereitung

  1. Quinoa in einem Sieb unter warmem Wasser gründlich abspülen, um die Bitterstoffe zu entfernen. Anschließend abtropfen lassen.
  2. Quinoa mit 250 ml Wasser in einem Topf aufkochen und ca. 15 Minuten kochen. Topf vom Herd ziehen und Quinoa zugedeckt etwa 10 Minuten quellen lassen, bis die Flüssigkeit vollkommen aufgesogen ist.
  3. Inzwischen Orangen so schälen, dass auch die weiße Haut entfernt wird. Orangen erst längs halbieren, dann quer in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, längs halbieren und quer in Streifen schneiden.
  4. Salat putzen, waschen und trocken schleudern. Basilikum waschen, trocken schütteln und Blätter abzupfen. Avocado schälen, halbieren, Kern entfernen. Fruchtfleisch längs in dünne Spalten schneiden.
  5. Für das Dressing 3 EL Olivenöl, Zucker, etwas Salz und Pfeffer und Essig verrühren. Granatapfelhälfte auf der Arbeitsfläche leicht andrücken, damit sich die Kerne besser lösen. Anschließend Kerne herauslösen und mit dem Dressing mischen.
  6. Vorbereitete Zutaten und Dressing vorsichtig mit Quinoa vermischen. Restliches Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Halloumi-Käse darin bei mittlerer Hitze in 3–4 Minuten goldbraun braten, dabei einmal wenden. Käse in Stücke zupfen und auf dem Salat anrichten.

 

Nährwerte pro Portion:  445 Kalorien  35 g Kohlenhydrate  15 g Eiweiß  28 g Fett

 

Sommerlicher Blattsalat mit Ziegenkäse und Himbeerdressing

Zutaten

  •     150 g gemischter Salat (z. B. Portulak, Mizuna, Blutampfer)
  •     1 Handvoll Radieschensprosse
  •     400 g Ziegenkäse (Rolle)
  •     2 EL Dinkel-Vollkornmehl
  •     8 EL Olivenöl
  •     1 TL scharfer Senf
  •     2 EL flüssiger Honig
  •     4 EL Himbeeressig
  •     Salz
  •     Pfeffer
  •     1 Handvoll essbare Blüten (z. B. Stiefmütterchen)

 

Zubereitung

  1. Blattsalate waschen, putzen, trocken schleudern und klein zupfen. Sprossen abspülen und abtropfen lassen. Zusammen dekorativ auf Tellern anrichten.
  2. Ziegenkäserolle in 8–12 Scheiben schneiden und in Mehl wenden. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Ziegenkäse zugeben und 1–2 Minuten pro Seite bei mittlerer Hitze anbraten.
  3. Für das Himbeerdressing Senf mit Honig, Essig und restlichem Öl verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Über den Salat träufeln.
  4. Den Ziegenkäse auf den Salat setzen, mit essbaren Blüten garnieren und servieren.

 

Nährwerte pro Portion:  575 Kalorien  11 g Kohlenhydrate  27 g Eiweiß   47 g Fett