“Kohlenhydrate Àde” – Kohlenhydratarme Rezepte
Gemüsepfanne mit Geflügel
Zutaten
- 400 g Marinierte Putenbrust oder Putenfilet
- 2 Zwiebeln Mittelgroß
- 2 Rote Zwiebeln Mittelgroß
- 200 g Champignons
- 1 Rote, 1 gelbe und 1 grüne Paprikaschote
- 200 g Broccoli
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 bis 2 EL Sojasoße
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- ½ TL Chiliflocken
Zubereitung
- Die Frühlingszwiebeln waschen, die Enden abschneiden und in Ringe schneiden.
- Die Zwiebeln schälen, halbieren und längs in Streifen schneiden. Die Champignons putzen, den Stil entfernen und in Scheiben schneiden. Den Brokkoli in mundgerechte Röschen schneiden. Die Paprikaschoten halbieren, entkernen und dann längs in dünne Streifen schneiden. Die Streifen ggf. nochmals halbieren.
- Zunächst die marinierten Putenstreifen in einer vorgeheizten Pfanne ohne weitere Zugabe von Öl etwa 5 Minuten lang scharf anbraten. Dann herausnehmen und beiseitestellen.
- Die Pfanne auswischen und vorheizen. Nun das Gemüse in 3 EL Öl scharf anbraten. Dabei zunächst die Champignons, dann die Zwiebeln und letztlich das übrige Gemüse in die Pfanne geben.
- Das Gemüse mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Sojasoße abschmecken.
- Tipp: Wem der Brokkoli zu hart ist, kann diesen vorher 2 Minuten lang in kochendem Salzwasser blanchieren. Dann abgießen und abschrecken. Durch das Abschrecken hört er auf zu garen und erhält seine schöne grüne Farbe.
- Jetzt das Fleisch wieder zu dem Gemüse geben und alles nochmal erhitzen. Mit Salz, Pfeffer und Sojasoße nach Geschmack abschmecken.
- Dann auf Tellern anrichten, mit Frühlingszwiebeln garnieren und servieren.
Nährwerte pro Portion: 249 Kalorien 7 g Kohlenhydrate 28 g Eiweiß 12 g Fett
Gemüse-Pasta mit Garnelen und Kräuter-Gremolata
Zutaten
Für die Kräuter-Gremolata:
- 3 Stiele Petersilie (glatt)
- 2 Stiele Dill
- 1 Bio-Zitrone
- 2 El Schnittlauch (in Röllchen geschnitten)
Für die Gemüse-Pasta:
- 500 g Zucchini (mitteldick)
- 300 g Möhren (mitteldick)
- Salz
- 2 Schalotten
- 1 Chilischote (rot)
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 El Rapskernöl
- 200 g Garnelen (tiefgekühlt, roh, geschält (aufgetaut))
- 3 El Ouzo (griechischer Anisschnaps)
- 150 ml Krustentierfond (oder Gemüsefond)
- 100 g Crème fraîche
Zubereitung
- Für die Gremolata Petersilienblätter und Dillspitzen von den Stielen zupfen und nicht zu fein schneiden. Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und 3/4 der Schale am besten mit einem Zestenreißer in kurzen Streifen abziehen. Mit Petersilie, Dill und Schnittlauch mischen.
- Für die Gemüse-Pasta Zucchini waschen, putzen. Möhren putzen, schälen. Möhren und Zucchini getrennt voneinander mit der breiten Schneide eines Spiralschneiders in Spiralnudeln schneiden. Zucchini nach Belieben mit der Küchenschere kürzen. Zucchininudeln in einem Durchschlag mit 1/2 Tl Salz mischen und abtropfen lassen.
- Schalotten in feine Würfel schneiden. Chili längs halbieren und entkernen. Chili und Knoblauch fein hacken.
- 2 l Wasser aufkochen. Inzwischen das Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Garnelen, Schalotten, Chilis und Knoblauch darin bei starker Hitze 3 Minuten braten. Mit Ouzo ablöschen. Fond und Crème fraîche zugeben und aufkochen.
- Möhrennudeln zu den Garnelen geben, salzen und 2 Minuten kochen lassen. Das kochende Wasser über die Zucchininudeln gießen. Zucchininudeln kurz abtropfen lassen und mit den Möhrennudeln mischen. Mit der Kräuter-Gremolata bestreuen und servieren.
Nährwerte pro Portion: 452 Kalorien 17 g Kohlenhydrate 26 g Eiweiß 27 g Fett
Kräuter-Omelett mit Räucherlachs
Zutaten
- ½ Salatgurke
- Salz
- 50 g Räucherlachs
- 1 Kästchen Kresse
- 10 g Dill (1 Bund)
- 3 Eier
- Pfeffer
- 2 EL Mineralwasser
- 40 g Kefir (4 EL)
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung
- Gurke waschen und schräg in dünne Scheiben schneiden. Einige Gurkenscheiben beiseitelegen, die übrigen auf Tellern flach auslegen und mit Salz bestreuen.
- Lachs in Würfel schneiden. Kresse von den Beeten schneiden. Dill waschen, trocken schütteln und hacken.
- Eier mit Salz, Pfeffer, Mineralwasser und Kefir verquirlen, Dill und die Kresse unterrühren. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Hälfte der Eiermasse hineingeben und bei kleiner Hitze in 3–4 Minuten zu einem Omelett stocken lassen. Mit der restlichen Eiermasse ein 2. Omelett braten.
- Omeletts mit Lachswürfeln, Gurkenscheiben und Kresse belegen, zusammenklappen, halbieren und auf den Gurkenscheiben anrichten.
Nährwerte pro Portion: 272 Kalorien 5 g Kohlenhydrate 17 g Eiweiß 21 g Fett